Sicherheit beim Autokauf und –verkauf

Vor dem Erwerb eines Fahrzeugs oder auch einfach zur Überprüfung des aktuellen Zustands: Wir inspizieren Ihr Auto, um Sie vor fehlerhaften Entscheidungen und hohen Folgekosten zu schützen. Unser Prüfprotokoll eröffnet Ihnen als potenziellen Käufer neue Verhandlungsmöglichkeiten und gewährleistet einen optimalen Abschluss Ihres Kaufs.

Auch als Verkäufer profitieren Sie von einem von uns überprüften Fahrzeug. Durch das Prüfprotokoll können Sie bessere Verkaufspreise erzielen und sind im Falle von späteren Unstimmigkeiten abgesichert.

Dank hochspezialisierter Ausrüstung zählen unsere Gebrauchtwagenuntersuchungen zu den besten in Deutschland, um Ihre Sicherheit im Zusammenhang mit dem Fahrzeugkauf und Fahrzeugverkauf zu gewährleisten.

Prüfleistungen:

Vertragliche Beratung:

ADAC Gebrauchtwagen-Check
Eine Frau und ein Mann inspizieren den schwarzen Reifen eines Autos in einer Werkstatt.

ADAC Gebrauchtwagen-Check

Vertrauen ist gut, Prüfen ist besser! Mit dem ADAC Gebrauchtwagen-Check zum perfekten Gebrauchtwagen.

Sie haben einen schönen Gebrauchtwagen gefunden, haben aber Sorge vor versteckten Mängeln und teuren Folgekosten? Dann schützen Sie sich und lassen Sie Ihr Wunschauto vor dem Kauf von ADAC Experten durchleuchten! Auch als Verkäufer profitieren Sie von unserem Angebot – ADAC-geprüfte Autos finden schneller Käufer und erzielen bessere Preise!

Varianten:

Gebrauchtwagen-Check Basis: Ab 119 € für ADAC Mitglieder, sonst ab 145 €*

  • inkl. Motortest und Prüfprotokoll

Gebrauchtwagen-Check Plus: Ab 149 € für ADAC Mitglieder, sonst 179 €*

  • inkl. Motortest, Probefahrt, Karosserie und Prüfprotokoll

Gebrauchtwagen-Check Premium: Ab 199 € für Mitglieder, sonst 239 €*

  • inkl. Motortest, Probefahrt, Karosserie, Abgasmessung, Ölanalyse, DAT-Listenpreis, Prüfung der Achsgeometrie und Prüfprotokoll

ADAC Batterie-Check
Zwei Personen inspizieren ein Autountergestell, lächeln und tragen ein graues Hemd bzw. einen grünen Blazer.

ADAC Batterie-Check

Der Akku-Check ermittelt ein objektives Urteil zum Zustand der Batterie

Preis:

18,90 € für ADAC Mitglieder, sonst 24,90 €

Kostenlose Rechtsberatung
Drei Personen in einem Büro, zwei lächeln freundlich, eine Person sitzt gegenüber.

Kostenlose Rechtsberatung

Sie haben eine rechtliche Frage zu den Themen Verkehr, Mobilität, Fahrzeug oder Reise im In- und Ausland? Die Rechtsexpertinnen und -experten des ADAC in Nordrhein stehen Ihnen als ADAC Mitglieder mit einer kostenlosen Erstberatung zur Seite.

In welchem Fällen kann mir die ADAC Rechtsberatung in Nordrhein helfen?

Reise, Urlaub und Mietwagen

Rechtsberatung bei Reise, Urlaub und Mietwagen

  • Mein vorheriger Urlaub verlief anders als erwartet: Aufgrund eines Naturereignisses wie beispielsweise Waldbrände oder Hochwasser/Unwetter musste ich das Hotel wechseln. Besteht die Möglichkeit, vom Reiseveranstalter eine Rückerstattung zu fordern?
  • Nach dem Flug ist mein Koffer verschwunden. Welche Schritte kann ich unternehmen?
  • Mein Flug hatte Verspätung. Welche Rechte stehen mir in dieser Situation zu?
  • Es wird behauptet, dass ich einen Mietwagen mit Schäden zurückgegeben habe, obwohl dieser bei der Rückgabe unversehrt war. Wie kann ich dagegen vorgehen?
Verkehrsregeln, Maut und Umweltplaketten im Ausland

Rechtsberatung bei Problemen mit Verkehrsregeln, Maut und Umweltplaketten im Ausland

  • Ich habe eine digitale Vignette für Österreich erworben und erhalte nun trotzdem eine Mautstrafe von über 100 Euro. Können Sie mir das erklären?
  • Nach fünf Jahren erhalte ich eine Mitteilung aus Italien wegen angeblich unbezahlter Maut. Das kann doch nicht wirklich sein, oder?
  • Für meinen Urlaub in Frankreich benötige ich eine Umweltplakette. Ist meine grüne Plakette aus Deutschland ausreichend?
  • Ich besitze doch ein Elektrofahrzeug. Warum muss ich mich trotzdem in der Umweltzone Antwerpen registrieren?
  • Was bedeuten eigentlich ZTL-Zonen, und warum ist das Befahren so kostenintensiv? Muss ich diese Gebühren wirklich entrichten?
Autokauf (Neu und Gebraucht) und Leasing

Rechtsberatung bei Autokauf von Neu- und Gebrauchtwagen oder bei Problemen mit Leasing

  • Der Gebrauchtwagen, den ich kürzlich erworben habe, hat nun einen defekten Motor. Der Verkäufer behauptet, dass dies nicht sein Problem sei. Welche Schritte kann ich unternehmen?
  • Ich stehe kurz vor dem Kauf meines ersten Autos. Ist ein schriftlicher Kaufvertrag erforderlich? Kann ich den Vertrag widerrufen, wenn mir das Auto letztendlich nicht zusagt? Gibt es immer Gewährleistungsrechte, und ist eine Garantie dasselbe? Hier finden Sie wichtige Informationen zum Auto-Kaufvertrag.
  • Nachdem ich mein Leasingfahrzeug zurückgegeben habe, verlangt die Leasingfirma, dass ich für eine Inspektion, neue Reifen und eine Lackreparatur für eine Schramme zahlen soll. Welche Möglichkeiten habe ich in dieser Situation?
Werkstatt

Rechtsberatung bei Problemen mit der Werkstatt

  • Meine Werkstatt gibt an, dass sie derzeit stark ausgelastet ist. Muss ich wirklich mehrere Wochen auf die Beschaffung von Ersatzteilen warten?
  • Trotz intensiver Suche findet meine Werkstatt den Fehler in der Bordelektronik nicht und stellt mir dennoch eine hohe Rechnung aus. Ist das gerechtfertigt?
Verkehrsunfall, Strafen und Bußgeld

Rechtsberatung bei Verkehrsunfall, Strafen und Bußgeld

  • Ich hatte einen Unfall beim Linksabbiegen und empfinde mich als unschuldig. Nun soll ich auch noch ein Verwarnungsgeld zahlen. Welche Möglichkeiten habe ich in dieser Situation?
  • Ich war in einen unverschuldeten Unfall verwickelt, und die gegnerische Versicherung kürzt nun verschiedene Positionen. Ist dies rechtens, und welche Ansprüche stehen mir tatsächlich zu?
  • Ich wurde kürzlich beim Schnellfahren geblitzt. Muss ich meinen Führerschein abgeben, obwohl ich beruflich darauf angewiesen bin?
  • Die Polizei behauptet, ich sei über eine rote Ampel gefahren, was jedoch nicht der Fall ist. Welche Chancen habe ich in dieser Angelegenheit?
  • Die Polizei steht vor meiner Haustür und wirft mir vor, eine Unfallflucht begangen zu haben. Ich kann mich jedoch an keinen Unfall erinnern. Wie sollte ich mich gegenüber der Polizei äußern?
  • Mein Sohn wurde während der Probezeit beim zu schnellen Fahren erwischt. Welche Konsequenzen erwarten ihn?
  • Auf dem Parkplatz eines Supermarkts habe ich kürzlich ein Knöllchen in Höhe von 40 Euro erhalten. Ist das gerechtfertigt?
Autoversicherung und Führerschein-Umtausch

Rechtsberatung bei Autoversicherung und Führerschein-Umtausch

  • Meine Kfz-Versicherung hat die Beiträge erhöht, weil mein 18-jähriger Sohn mit dem Auto fährt. Die Kündigung wurde abgelehnt. Ist es rechtens, dass die Versicherung dies tut?
  • Bin ich aufgrund meines Alters bereits zur Umtauschpflicht verpflichtet, oder habe ich noch Zeit gemäß den Vorschriften?

Verpflichtender Führerscheinumtausch für die Jahrgänge 1965 bis 1970 bis zum 19. Januar 2024

Nachdem zuerst Altführerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 bis zum 19. Juli 2022 und anschließend die Jahrgänge 1959 bis 1964 bis zum 19. Juli 2023 umgetauscht werden mussten, sind als Nächstes die Fahrerlaubnisinhaber der Jahrgänge 1965 bis 1970 an der Reihe: Ihre Führerscheine müssen bis zum 19. Januar 2024 in die Scheckkarte umgetauscht werden. Wer bisher nicht umgetauscht hat, sollte dies schnellstmöglich nachholen!

Die Fristentabellen mit allen Stichtagen und den Führerschein-Umtausch-Rechner finden Sie hier.

Mustervertrag für Käufer
Person unterschreibt Dokument; blaue Kleidung; Autohintergrund; Fokus auf Hand und Stift.

Beim privaten Autoverkauf können gelegentlich Schwierigkeiten auftreten. Es ist entscheidend, dass die beteiligten Parteien diese Punkte berücksichtigen, um einen reibungslosen Abschluss des Kaufvertrags sicherzustellen:

  • Neutrale Gebrauchtwagenuntersuchung machen lassen
  • Schriftlichen Kaufvertrag abschließen und Probefahrt durchführen
  • Auto möglichst vor Übergabe ummelden

Die wichtigsten Tipps, damit Verkäufer und Käufer beim Abschluss eines Kaufvertrags nichts Wichtiges vergessen oder übersehen. Außerdem: Der ADAC Musterkaufvertrag und eine Checkliste für die Probefahrt zum Download.

ADAC Kaufvertrag zum Download