Wissenswertes über Wermelskirchen
Wermelskirchen liegt im Naturpark Bergisches Land und beherbergt die Große Dhünntalsperre, eine der größten Trinkwassertalsperren Deutschlands, die sich auf gut ausgeschilderten Radwegen erkunden lässt. Neben der Dhünntalsperre lockt das verwunschene Eifgental, das einer der schönsten Abschnitte des „Bergischen Jakobswegs“ ist, der über Köln und Aachen nach Santiago de Compostela führt. Mit dem Bergischen Fahrradbus kommen Fahrradfahrer an Wochenenden entspannt zurück in die Stadt. Für Radfahrer ist Wermelskirchen als Knotenpunkt des Panorama-Radwegs Balkantrasse zwischen Leverkusen und Remscheid und dem Bergischen Panorama-Radweg von Wuppertal bis Olpe interessant.
Sehenswürdigkeiten
Straußenfarm Emminghausen
Hier dreht sich alles um die Strauße. Bei Führungen können sich die Besucher das große Areal der Farm in Emminghausen anschauen und in Tuchfühlung zu den Tieren kommen und diese sogar füttern.
Kattwinkelsche Fabrik
In dem Industriedenkmal „Kattwinkelsche Fabrik“ finden neben vielfältigen Veranstaltungen auch zahlreiche freizeitpädagogische und soziokulturelle Angebote statt. Diese richten sich an Menschen aller Altersgruppen aus Wermelskirchen sowie an Gäste der Stadt. Das umfangreiche Kulturprogramm wird ergänzt durch spezielle Angebote für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche ab 13 Jahren. Darüber hinaus nutzen verschiedene Gruppen die Einrichtung im Rahmen der Erwachsenenbildung.
Eifgenbachweg
Abseits großer Straßen und Siedlungen lädt das wildromantische Eifgenbachtal zu einer abwechslungsreichen Streckenwanderung ein. Entlang des Weges durch die urwüchsige Natur gibt es viel zu entdecken: alte Mühlen, ehemalige Kuranlagen im Dornröschenschlaf und sogar eine frühzeitliche Burganlage säumen den Pfad. Ein idealer Einstiegspunkt in den Eifgenbachweg ist die Eifgenanlage in Wermelskirchen – eine Park- und Freizeitanlage, die Ende des 19. Jahrhunderts als ganzer Stolz der aufstrebenden Stadt galt. Rund 1,5 Kilometer bachabwärts liegt die Berger Mühle, eines der ältesten Fachwerkhäuser im Bergischen Land.