Wissenswertes über Waldbröl

Waldbröl ist eine Mittelstadt im Süden des Oberbergischen Kreises. Die Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, geprägt von Wiesen, Wäldern und Flüssen.
Die Stadt selbst hat aber auch mehr zu bieten: Historische Gebäude wie das Schloss Homburg oder die Kirche St. Marien laden zur Erkundung ein. Ein besonderes Highlight ist das Museum „Haus Dahl“, welches einen Einblick in das Leben einer wohlhabenden Familie aus dem 19. Jahrhundert gibt.

Im Oberbergischen Kreis gibt zahlreiche Fahrradwege, die sich entlang der Bachläufe durch die zahlreichen Täler schlängeln und sich auch für Genussradler und Familien eignen. Dabei lädt die wunderschöne Natur stets dazu ein, einen Moment zu verschnaufen und den Ausblick zu genießen.

Sehenswürdigkeiten

Panabora
Im Naturerlebnispark des DJH Rheinland Panarbora dreht sich (fast) alles um das Leben im Wald. Das Konzept aus Natur, Erlebnis und Umweltbildung ist europaweit einzigartig. Highlights sind der 1635 Meter lange, barrierefreie Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm sowie fünf Baumhäuser und drei globale Dörfer zum Übernachten in Kombination mit Naturerlebnisakademie und Gastronomie.

Skate & Bike Park
Der erst in 2025 eröffnete Skate & Bike Park bietet eine Kombination aus Skatepark, Dirtpark und Pumptrack und ist für jeden kostenfrei zugänglich.

Vieh- und Krammarkt
Der Vieh- und Krammarkt in der Altstadt von Waldbröl besteht schon seit 1851. Damals wie heute sollte die landwirtschaftliche Region gestärkt und ihre Produkte angeboten werden. Heute gehört der Markt zu den größten Märkten dieser Art in Westdeutschland. Kleintiere, wie z. B. Hühner und Kaninchen können neben Obst und Gemüse, Kleidung, Haushaltswaren, Pflanzen und Dekoartikeln gekauft werden.
Das vielfältige Angebot des Marktes und das bunte Treiben laden zu einem Besuch auf den Vieh- und Krammarkt nach Waldbröl ein. Der Markt findet in der Regel jeden zweiten Donnerstag von 7 Uhr bis 13 Uhr statt.

Karte: Alle Stationen in NRW