Website-Zustimmungen bearbeiten

Wissenswertes über Nettetal

Ein historisches Schloss aus Stein mit Türmen, umgeben von üppiger grüner Vegetation.

Nettetal im Herzen des Naturparks Schwalm-Nette hat mit ihren sechs Stadteilen und zwölf Seen viel zu bieten. Auf Erkundungstouren durch ausgedehnte Wälder und Höhenzüge, Moor- und Heidelandschaften kann man Nettetals Natur hautnah erleben. Überwiegend flaches Gelände und ein schier endloses Netz gut ausgebauter Radwege machen Nettetal zu einem Paradies für Radfahrer. Zahlreiche Freizeit- und Übernachtungsmöglichkeiten in sagenhaft schöner Natur garantieren Erholung pur, und machen Ihren Tagesausflug oder Kurzurlaub in Nettetal zu einem echten Vergnügen.

Sehenswürdigkeiten

Naturpark „Schwalm-Nette“
Der Naturpark mit seiner reizvollen Landschaft umfasst rund 435 Quadratkilometer. Hochwertige Wanderwege mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten laden ein, entdeckt zu werden und fernab des Alltags einfach mal abzuschalten.

Schloss Krickenbeck
Schloss Krickenbeck entstand um die Mitte des 13. Jahrhunderts als bedeutende niederrheinische Wasserburg. 1904 wurde nach einem Brand die dreiflügelige Anlage in Neu-Renaissance-Formen mit Resten des alten Schlosses erstellt. Ebenso gehört zum Schloss eine wundervolle Parkanlage, welche man gelegentlich zu einem Spaziergang durch die schöne Seenlandschaft der Krickenbecker Seen nutzen kann.

Wasserturm
Der Wasserturm, ein 45m hoher Backsteinbau mit Putzbändern und zeltförmigem Dach, wurde 1898 errichtet und ist bis in die Gegenwart ein Wahrzeichen des Ortes geblieben.

Taubenberg Aussichtsturm
Inmitten des Waldgebietes der Hinsbecker Heide befindet sich der knapp 29m hohe Aussichtsturm, der sich zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt hat. Von der obersten Plattform hat man in 110m Höhe einen atemberaubenden Blick auf die Krickenbecker Seen, die grünen Landstriche Nettetals und in die benachbarte Niederlande.

Stammenmühle
Die Stammenmühle liegt auf einem Hügel am Rande des Ortsteiles Hinsbeck und wurde im Jahre 1854 errichtet. Es handelt sich um eine Windmühle, Backstein geschlämmt mit Haubendach und Holzflügeln. Die Mühle bietet zahlreiche Veranstaltungen und kann ebenfalls besichtigt werden.

Karte: Alle Stationen in NRW