Wissenswertes über Kevelaer
Kevelaer ist eine Stadt am Niederrhein und bekannt als bedeutender Marien-Wallfahrtsort. Die Stadt verbindet ländliche Ruhe mit städtischem Leben und ist seit 2024 ein staatlich anerkannter Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb. Sie verbindet spirituelle Tradition mit modernen Gesundheitsangeboten und schafft so einen einzigartigen Ort der Erholung.
Kevelaer bietet auch zahlreiche Radwege für Aktivurlauber. Darunter der bekannte Niersradwanderweg, der durch die niederrheinische Landschaft führt.
Sehenswürdigkeiten
Solegarten St. Jakob
Der Solegarten St. Jakob verspricht Entspannung, Erholung und Zeit zum Durchatmen. Und das ist vor allem rund um das Gradierwerk ein besonderes und gesundes Erlebnis.
Marienbasilika
Im Jahr 1923 wurde die Wallfahrtskirche am Kapellenplatz zur Päpstlichen Basilika erhoben. Erbaut wurde sie von 1858 bis 1864. Der 90 Meter hohe Turm stammt aus dem Jahr 1884 und ist schon aus weiter Entfernung gut zu erkennen. Besonders eindrucksvoll sind die prächtigen Malereien im Innenraum. Herausragend und besonders erwähnenswert ist die Orgel der Basilika. Mit 135 Registern ist sie die größte deutsch-romantische Orgel der Welt.
Gnadenkapelle
Die Gnadenkapelle am Kapellenplatz ist das Ziel aller Kevelaer-Pilger. In dem sechseckigen Kuppelbau ist das Gnadenbild „Consolatrix Afflictorum“ beheimatet. Bereits im Jahr 1642 setzte Hendrick Busman das Bild genau an dieser Stelle in einen Bildstock ein. Bis heute ist es unverändert an seinem Platz geblieben.