Wissenswertes über Bergneustadt

Bergneustadt gehört zu den ältesten Städten des Oberbergischen Landes. Umgeben von grünen Wiesen und ausgedehnten Wäldern, Tälern und Höhen mit sauberer Luft und gesundem Klima bietet die Stadt mit 22 zugehörigen Ortschaften ca. 20.000 Einwohnern ein Zuhause.

Die Stadt bietet viele Möglichkeiten der Besichtigung von Zeugnissen der Vergangenheit, u.a. die denkmalgeschützte historische Altstadt, deren winklige Gassen und alte Fachwerkhäusern, sowie dem Losemundbrunnen. Dazu eine gemalte Landschaft, die zum Radfahren einlädt, wie der Bergische Panorama-Radweg.

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum
Das im Jahr 1984 eröffnete Heimatmuseum befindet sich in einem Fachwerkhaus.
Es stammt aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts und bietet eine spannende Zeitreise in die Geschichte von Bergneustadt und des Bergischen Landes. Anschaulich zeigt es das Leben längst vergangener Tage in der mehrfach von verheerenden Bränden heimgesuchten Stadt. Die Ausstellungen befassen sich mit Bergneustädter Geschichte und Gerichtsbarkeit, Arbeitsplätzen von Handwerkern (Schreiner, Drechsler, Bäcker, Schmied, Schuster), mit der oberbergischen Wohnkultur des 19. und 20. Jahrhunderts und den häuslichen Arbeitsplätzen aus dem 19. Jahrhundert, außerdem gibt es noch eine geologische Abteilung.gs. 

Aussichtsturm „Auf dem Knollen“
Der ca. 30 Meter hohe Aussichtsturm liegt in Bergneustadt, östlich vom Hackenberg.

Er wurde bereits 1982 errichtet und hat eine Aussichtsplattform in 26 m Höhe. Bei klarer Witterung bietet der Aussichtsturm einen Blick bis hin zur Rheinebene im Westen, zum Ebbegebirge im Nord-Osten und zum Westerwald im Süden.

Bonte Kerke (Wiedenest)
Die Wiedenester Kreuzkirche ist seit Jahrzehnten eine „offene Kirche“ und gilt als eines der schönsten Kirchspiele im Rheinland. Besucher aus nah und fern reisen Jahr für Jahr nach Wiedenest, um dieses Kleinod zu besuchen und zu besichtigen. Die täglich von 9 – 18 Uhr geöffnete Kreuzkirche ist nicht nur ein bedeutsamer Ort der Kirchenkunst und Geschichte, sondern für viele Gemeindemitglieder und Besucher auch ein wichtiger Platz der Ruhe.

Aggerblick Aussichtspunkt
Die Aggertalsperre ist ein wunderschöner Ort, um die Natur zu genießen und eine entspannende Zeit zu verbringen. Einer der besten Aussichtspunkte befindet sich in der Nähe der Staumauer. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Blick über den See und die umliegenden Wälder.

Karte: Alle Stationen in NRW